Content-Marketing-Strategie im Zeitalter der KI

Google Analytics 4: Alles, was Sie für einen reibungslosen Umstieg wissen müssen
Von NLW Media

28 Jan 2025

Google Analytics

Müssen Sie Ihre Content-Strategie überarbeiten? Fragen Sie sich, wie KI das Content-Marketing verändern wird? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategie anpassen können.

Warum ist eine Content-Marketing-Strategie wichtig?

Content-Marketing ist essenziell für Marken, die ihr Publikum erreichen wollen. Doch durch KI erlebt die Branche massive Veränderungen.

Eine solide Strategie ist entscheidend. Viele Marketer konzentrieren sich nur auf Inhalte, ohne deren strategische Bedeutung zu bedenken.

Eine durchdachte Strategie verbindet Content-Erstellung, Verteilung und Technologien mit Ihren Geschäftszielen.

Sie müssen das große Ganze sehen - wie alle Inhaltsaktivitäten zusammenspielen.

Strategie bedeutet, Ihren Wert durch einzigartige Ansätze oder bessere Ausführung zu maximieren.

#1: Unterscheiden Sie Strategie von Taktiken

Der häufigste Fehler: sich auf Taktiken ohne übergeordnete Strategie zu konzentrieren.

Taktiken sind konkrete Maßnahmen zur Umsetzung Ihrer Strategie.

Es ist verlockend, sich auf virale Videos oder SEO zu stürzen - aber das allein reicht nicht.

Stellen Sie sich vor: Zwei Teams erstellen denselben Content für verschiedene Kanäle und konkurrieren um dieselbe Zielgruppe.

Strategen sehen das Gesamtbild, Taktiker die Details. Gute Strategien schaffen Synergien.

Content-Strategie ist Teamsport

Die Entwicklung einer Content-Strategie erfordert Teamarbeit.

Idealerweise gibt es 1-2 Entscheider für die strategische Ausrichtung.

Wichtig ist, dass jemand die Gesamtziele und -pläne koordiniert.

Strategie ist weder Vision noch Taktik - sondern die Verbindung dazwischen.

#2: Überdenken Sie Ihre Content-Strategie

Definieren Sie zunächst klar Ihre Content-Ziele.

Ziele könnten sein: Als Experte positionieren, SEO verbessern oder Content als Haupteinnahmequelle nutzen.

Mit klaren Zielen können Sie ein Betriebsmodell mit Teams und Workflows entwickeln.

Red Bull zeigt, wie's geht: Durch Formel-1-Sponsoring wurden Marketingmaterialien interessanter als Produktbroschüren.

Red Bull Media House wurde zum eigenständigen Geschäftsbereich.

Oder Terminus: Die Softwarefirma startete mit FlipMyFunnel eine eigene Content-Marke.

Betrachten Sie Ihren Content als Produkt, das Sie systematisch aufbauen.

Marketing lebt von Reichweite und Frequenz: Wie viele Menschen erreichen Sie wie oft?

Adressierbare Zielgruppen aufbauen

Adressierbare Zielgruppen - also engagierte Abonnenten - sind Gold wert.

Schon 1-5% Ihres Marktes als treue Abonnenten zu gewinnen, ist ein großer Erfolg.

Marvel ist das perfekte Beispiel: Das Ziel ist maximale Reichweite.

Oder der Barbie-Film - ein Meisterwerk des Content-Marketings.

Ihr Publikum kann Ihr Unternehmen auf vielfältige Weise monetarisieren.

Adressierbar bedeutet: Sie erreichen Ihre Zielgruppe unabhängig von Plattformen.

Social-Media-Publikum sollte in Ihre eigenen Kanäle fließen.

#3: Wie KI Ihre Content-Strategie verändert

Seit ChatGPT bekommen Nutzer Antworten direkt von KI - Suchverkehr sinkt.

Google testet KI in Suchergebnissen.

Viele Unternehmen nutzen KI noch nicht strategisch.

Laut Robert Rose bringt KI zwar Vorteile, bedeutet aber auch mehr Arbeit.

Nutzer wollen online möglichst viele Antworten finden.

Sie müssen die Antwort sein - die vertrauenswürdige Quelle.

Wer KI-Crawler blockiert, verschwindet aus Suchergebnissen.

#4: Erstellter vs. konstruierter Content mit KI

Charles Dickens unterschied zwischen 'created' und 'constructed' Content.

Konstruierter Content wird erst nach der Erstellung wertgeschätzt.

KI-Content ist immer abgeleitet - er basiert auf bestehendem Material.

Der Wert Ihrer Inhalte ist entscheidend.

Stellen Sie sich vor, Stephen King würde ein KI-generiertes Buch veröffentlichen.

Nutzen Sie KI als Forschungsassistent, nicht als Autorenersatz.

Share this post :

cHAT ?

adressourblog
Rustempašina 23
Sarajevo
Bosan i Hercegovina
+387 62 409 969
Engert & Richter GbR Hauptstr 117
10827 Berlin
Germany
+49 30 56844455

© 2025 NLW Media, Inc. All Rights Reserved | Privacy Policy | Terms & Conditions | Cookie Policy

image